Am 10. November 2023 besuchten die 3.a und die 3.b das Schulmuseum in Bad Leonfelden. Der Museumsführer erzählte uns, wie sich die Kinder in der Volksschule früher verhalten mussten, worauf sie schrieben und wie ihre Bänke aussahen. Danach durften wir den Stummfilm „Die Stadtmaus und die Feldmaus“ anschauen. Ganz schön gruselig war es zu hören, wie die Schüler früher bestraft wurden. Besonders gut gefallen hat uns, auf der Schiefertafel mit einem Griffel zu schreiben. Kinder, die...

Jeden Freitag, wenn es das Wetter erlaubt, lernen wir 3 Stunden im Wald. Mit dem „Waldjodler“ begrüßen wir den Wald bevor wir anschließend verschiedene Aufgaben erledigen. In unserem „Waldklassenzimmer“ hörten wir eine Geschichte oder lauschten mit geschlossenen Augen auf die Geräusche des Waldes. Auch viele Gerüche konnten wir wahrnehmen. Wir bauten Häuschen für Waldbewohner, tasteten uns blind am Seil entlang von Baum zu Baum. In Stationen erledigten wir Aufgaben zu den...

Am 22. September 23 bekamen die Kinder der 1. Klassen Besuch von der Polizei Bad Zell. Gemeinsam wurde das sichere Überqueren der Straße geübt und die Kinder wurden mit Warnwesten ausgestattet, damit sie im Straßenverkehr gut ausgestattet sind. Vielen Dank dafür!

In der letzten Schulwoche vor den Ferien hat die Union Bad Zell zwei tolle Sporttage für uns veranstaltet. Neben Fitsport, Fußball und Tennis stand heuer ganz neu Volleyball am Programm. Wir wurden mit köstlichen Äpfeln versorgt und zum Abschluss gab es ein erfrischendes Eis für alle. Danke an die Sportunion Bad Zell und ihren Helfern für diese zwei tollen Tage.

Begeistert waren die Kinder vom Schwimmunterricht im Hotel Lebensquell. Mit den Schwimmlehrern Herrn Diwold und Andreas Gusenbauer übten die Schüler*innen die richtigen Arm- und Beinbewegungen beim Brustschwimmen. Auch der Spaß durfte nicht zu kurz kommen. Herzlichen Dank an das Hotel Lebensquell!

Wildkräuter – wir haben euch zum Fressen gern! Am 22. Juni durften die 2. Klassen an einem Workshop zum Thema Wildkräuter teilnehmen. Das Programm wurde vom Land Oberösterreich und Umwelt:Spiel:Raum on Tour gratis zur Verfügung gestellt. Gemeinsam mit der Kräuterpädagogin Romana Marihart wurden Wildkräuter rund um die Schule gesucht und gesammelt. Im Anschluss daran bereiteten wir einen Wildkräutertopfen und Blütenjoghurtbällchen zu und jedes Kind durfte sich Brote mit Topfen,...

Am 21. Juni 2023 verbrachten die Kinder der 2. Klassen einen äußert interessanten und lehrreichen Vormittag mit Herrn Dr. Gottfried Gruber und Jagdleiter Franz Haunschmidt in den Wäldern des Jagdgebiets Zellhof. Neben Informationen und Quizfragen zu Pflanzen und Tieren im Wald wurden auch Fuchsbaue, Hochstände und Rehfutterstellen erkundet und sogar ein paar Abwurfstangen gefunden. Außerdem wurden die Aufgaben von Jägerinnen und Jägern besprochen. Zum Abschluss durften wir noch einige...

Einhändig fahren, langsam fahren oder sicher bremsen - beim Easy Drivers Radworkshop der zweiten Klassen am 24. Mai 23 (ersten Klassen bereits im März) perfektionierten unsere Schüler*innen ihre Technik beim Fahrradfahren. Beginnend mit dem Rad- und Helmcheck absolvierten die Kinder mit sehr viel Spaß und Begeisterung den aufgebauten Parcour und kamen damit dem eigentlichen Ziel des Workshops, nämlich in jeder Situation souverän und sicher mit ihrem Fahrrad unterwegs zu sein, einen...

Nachdem wir uns bereits einige Zeit mit dem Thema "Vom Korn zum Brot" beschäftigt haben, stand am 12. Mai für die 2 a und am 25. Mai für die 2 b Klasse ein Besuch in der Bio-Bäckerei Stöcher auf dem Programm. Wir bekamen eine Führung durch die Backstube, formten Teig und durften so unter fachkundiger Anleitung selbst Brezen und Gebäck in verschiedenen Formen und Variationen backen. Einige der frischen Köstlichkeiten wurden sofort verspeist. Vielen Dank an das Team der Bäckerei Stöcher...

Eine Schulwoche lang tanzten und trainierten alle unsere Schüler*innen täglich 75 min. unter der Anleitung von Patrick, Osman und Patrick. Von Beginn an war die Motivation bei den Kindern riesig. Mädchen und Buben ließen sich von den Hiphop Beats und Breakdance Moves begeistern. Dieses Projekt fand zum ersten Mal in Österreich statt. Höhepunkt war dann die Aufführung am 21. April in der Arena Bad Zell Das Publikum war begeistert!

Mehr anzeigen